barbara schaberg aus solingen schrieb am 1. Januar 2017 um 15:43
Hallo lieber Wolfgang, hab Dich gesucht und nun endlich gefunden! Schön!! Muss doch wissen, wie es mit Deinem fanthastischem Aquarium weiter geht. Dein Video mit der Gewittersimulatin zeigt eine sehr schöne Entwicklung Deines Pflanzendschungels an. Actualisiere bitte immer mal! Seitdem Du Dich aus gewissem Forum verabschiedest hast, ist es für mich kaum noch interessant. Ich guck weiter bei Dir rein. Lieben Gruß Babs
Administrator-Antwort von: Wolfgang Engel
Hallo Babs,
freut mich, dass Du mich gefunden hast. In der letzten Zeit haben sich hier einige Bekannte eingefunden. Du kennst sie bestimmt auch. Vielleicht spricht sich meine neue Homepage rum? Keine Ahnung. 🙂
Aktualisieren werde ich mit Sicherheit. Seit ich die andere Seite verlassen habe, hat sich schon das eine oder andere geändert. Man lernt halt nie aus und dann will man auch mal wieder was ausprobieren. Das werde ich dann auch hier dokumentieren.
Viele Grüße
Wolfgang
Christian schrieb am 22. November 2016 um 10:59
Hallo Herr Engel,
was für eine tolle Seite! Ich bin durch Zufall, beim stöbern nach einem Osmosefilter, auf Ihre Seite gelangt. Ich kenne Ihr Becken noch von einer anderen Seite und muß wirklich meinen Hut ziehen. Welch ein geniales Becken mit perfekter Technik! Machen Sie weiter so! Die super Beschreibungen und Dokumentationen des Beckenbaus und der Technik sind fantastisch. Ich werde auf jeden Fall regelmäßig auf Ihrer Seite vorbeischauen.
Viele Grüße Christian
Administrator-Antwort von: Wolfgang Engel
Hallo Christian,
hoffentlich konnte ich mit meinen Infos zum Osmosefilter etwas weiterhelfen? Es kommt selten vor, dass sich jemand für dieses Schmankerl interessiert. Eigentlich schade. Die Möglichkeiten sind schon enorm.
Über das Lob hab ich mich sehr gefreut. 🙂 Das ist ein Ansporn für weitere Aktualisierungen und Erläuterungen. Im Moment zeichnet sich eine Neuerung bei meinen modifizierten pH-Elektroden ab. Bin schon am basteln... 🙂 In etwa 1-2 Wochen ist es so weit.
Viele Grüße
Wolfgang
P.S.: NG und SK kenne ich noch, Actros war "nach meiner Zeit"... 😉
Eiris aus Dinslaken schrieb am 4. November 2016 um 22:01
Hallo Wolfgang, endlich habe ich dich gefunden! Deine Beiträge auf bestimmter Seite haben mir echt gefehlt! Toll das man jetzt wieder was von 5m3 lesen kann! Viel Erfolg weiterhin und ein ganz großes Danke für Dein Wissen, welches Du so offen und ehrlich kommunizierst!
Administrator-Antwort von: Wolfgang Engel
Hallo Eiris,
vielen Dank für Dein Lob. Nachdem ich meine Zelte auf der anderen Seite abgebrochen hatte, hab ich mir überlegt, dass ich das Aquarium eigentlich auch auf einer eigenen Seite vorstellen könnt. Das ist jetzt das Ergebnis. 🙂
Die Seite hat jetzt im Wesentlichen die Struktur, die mir vorschwebte. Natürlich werde ich auch weiterhin Aktualisierungen vornehmen. Mit Sicherheit werden auch noch ein paar neue Themen hinzukommen. Lassen wir uns überraschen 😉
Viele Grüße
Wolfgang
AjakAndi.de aus Lingen/ Ems schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:20
W O W ... .. lange Zeit kenne ich dein Becken aus Videos .. ich wusste nicht, das du eine Webseite hast! Umso besser das ich sie durch Zufall gefunden habe ... hier werde ich viel lesen und mich weiterhin für das Hobby "Aquaristik" begeistern! Tolle Webseite .. super tolles Becken ... schön das es Menschen wie dich gibt!!
ANDI
Administrator-Antwort von: Wolfgang Engel
Hallo Andi,
meine Seite ist jetzt seit vier Monaten online. Bis kurz vorher hatte ich das Aquarium an anderer Stelle präsentiert. Dort dürften mich noch eine ganze Reihe Leute kennen. Die Seite kennst Du aber auch. 😉
Freut mich, dass Du meine Seite entdeckt hast. Vor allem, weil Du auch zu der Sorte Aquarianer gehörst, für die Aquaristik viel mehr als nur "Fische halten" ist.
Ich wünsch' Dir viel Spaß beim rumstöbern. Falls Dir dabei etwas auffällt, was nicht richtig ist, oder was ich noch ergänzen sollte, dann lass es mich bitte wissen. Tipps kann man immer gebrauchen..
Viele Grüße
Wolfgang
Ralf.Sos aus Thüringen schrieb am 9. September 2016 um 17:52
Hallo Wolfgang War gar nicht so einfach, deine Seite zu finden. Schön, dass man nun deine wissenschaftlich fundierten Beiträge wieder lesen kann. Habe ich auf der "anderen Seite" echt vermisst. Grüsse Ralf
Administrator-Antwort von: Wolfgang Engel
Hallo Ralf,
da hast Du Recht! Die Seite ist nicht wirklich optimal zu finden. Aber gaaaanz langsam wandert sie in den Google-Listen voran. 🙂 Ich merke es auch an den ansteigenden Besucherzahlen. Nur halt langsam...
Es ehrt mich, dass Du meine Texte so hoch einschätzt. Fundiert sind sie wirklich, das darf ich behaupten. Nur den Anspruch "wissenschaftlich" erfüllen sie nicht. Da würde die Messlatte noch mal ein ganzes Stück höher liegen. Aber ich hoffe, das macht nichts. 😉
Das Gästebuch soll dazu dienen, dass sich Besucher zur Website und deren Inhalt äußern können.
Zu beachten ist, dass die Inhalte des Gästebuchs rechtlich jeweils nur auf den eigentlichen Autor zurückzuführen sind. Sie können nicht auf den Anbieter des Gästebuches übertragen werden.
Das Gästebuch darf nicht für Obszönitäten, Vulgäres, Beleidigungen, Propaganda (extremer) politischer Ansichten oder (verbaler) Verstöße gegen das Gesetz missbraucht werden. Bei Verstößen gegen diese Regel behält sich der Administrator des Gästebuchs vor, den betreffenden Beitrag zu löschen.
Alle Einträge werden vor ihrer Freischaltung vom Administrator gegengelesen. Das kann durchaus eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Der Seitenbetreiber bittet dafür um Verständnis.
Teile die Seite mit Deinen Freunden:
error: Der Inhalt dieser Seite ist kopiergeschützt!